Wie viele Menschen lebten im Jahr 2024 auf der Erde?
Die Weltbevölkerung wuchs insbesondere im 20. und 21. Jahrhundert rasant an. Basierend auf den Daten der Vereinten Nationen lebten im Jahr 2024 etwa 8 Milliarden Menschen auf der Erde. Diese Zahl reflektiert das fortlaufende Bevölkerungswachstum, das durch verschiedene Faktoren wie steigende Geburtenraten in einigen Regionen und höhere Lebenserwartungen gefördert wird. Trotz dieser Wachstumsrate sehen viele Experten deutliche Unterschiede in den Demografie-Trends zwischen verschiedenen Kontinenten. Während die Bevölkerungen in vielen afrikanischen Ländern stark ansteigen, stagnieren oder sinken die Zahlen in vielen Industrieländern.
Dieses ungleichmäßige Wachstum hat bedeutende Auswirkungen auf die globalen Ressourcen, Umwelt und Wirtschaft. Zukünftige Prognosen deuten darauf hin, dass die Weltbevölkerung Mitte des 21. Jahrhunderts ihren Höhepunkt erreichen könnte, bevor sie in einigen Szenarien wieder zurückgeht.