Aus wie vielen Einzelknochen besteht eine menschliche Hand?
Die menschliche Hand besteht aus insgesamt 27 Einzelknochen. Diese Knochen teilen sich in drei Hauptgruppen auf: die Handwurzelknochen (Carpalia), die Mittelhandknochen (Metacarpalia) und die Fingerknochen (Phalangen). Die Handwurzelknochen setzen sich aus acht kleinen Knochen zusammen, die sich in zwei Reihen anordnen. Die Mittelhand besteht aus fünf länglichen Knochen, die mit den Handwurzelknochen und den Fingerknochen verbunden sind. Jedem Finger sind drei Knochen zugeordnet: der Grundphalanx, der Mittelphalanx und der Endphalanx.
Der Daumen hat im Vergleich zu den anderen Fingern nur zwei Knochen: die Grundphalanx und die Endphalanx. Diese detaillierte Struktur ermöglicht die komplexen Bewegungen und Geschicklichkeiten der menschlichen Hand, die wir für viele Alltagstätigkeiten benötigen.
Question goes here