Worauf deutet die Endung -itis bei Krankheiten hin?
Die Endung -itis wird in der medizinischen Terminologie verwendet, um auf eine Entzündung hinzuweisen. Diese Endung stammt aus dem Griechischen und bezeichnet grundsätzlich entzündliche Prozesse in einem Organ oder Gewebe. Zum Beispiel bedeutet 'Arthritis' eine Entzündung der Gelenke und 'Appendizitis' eine Entzündung des Blinddarms. Entzündungen sind eine Reaktion des Immunsystems auf verschiedene Reize wie Infektionen, Verletzungen oder Autoimmunerkrankungen. Sie können durch Bakterien, Viren, Pilze oder toxische Substanzen ausgelöst werden.
Ihr Hauptmerkmal ist eine erhöhte Durchblutung im betroffenen Bereich, die zu Rötung, Schwellung und Schmerz führt. Entzündungen können akut oder chronisch verlaufen und bedürfen in der Regel medizinischer Behandlung, um schwerwiegende Komplikationen zu vermeiden.