In welchem heutigen Land liegt das antike Babylon?
Babylon ist eine der bedeutendsten Städte der Antike und war die Hauptstadt des babylonischen Reiches. Sie befand sich im heutigen Irak, etwa 85 Kilometer südlich von Bagdad. Die Stadt ist vor allem für ihre prächtigen Bauten wie die hängenden Gärten der Semiramis, eines der sieben Weltwunder der Antike, bekannt. In der Bibel wird Babylon häufig im Zusammenhang mit Reichtum und Sünde erwähnt. Die Geschichte Babylons reicht bis ins 3. Jahrtausend v. Chr. zurück und erstreckt sich über mehrere Jahrhunderte, in denen sie verschiedene kulturelle und politische Höhepunkte erlebte.
Zu den wichtigsten Herrschern Babylons gehört König Nebukadnezar II., unter dessen Herrschaft die Stadt ihren kulturellen und architektonischen Höhepunkt erreichte. Heute sind die Ruinen von Babylon eine bedeutende archäologische Stätte, die viele Einblicke in das Leben und die Kultur der antiken Mesopotamien bietet.