Was ist eine Draisine?
Die Draisine, benannt nach ihrem Erfinder Karl Drais, ist ein früher Vorläufer des Fahrrads. Entwickelt im frühen 19. Jahrhundert, war sie ein zweirädriges Fahrzeug, das durch das Abstoßen mit den Füßen auf dem Boden angetrieben wurde, anstatt durch Pedale oder einen Motor. Die ursprüngliche Draisine hatte keinen Sitz und bestand hauptsächlich aus Holz. Sie stellte eine wichtige Entwicklung in der Geschichte der Fortbewegungsmittel dar und legte den Grundstein für die Weiterentwicklung moderner Fahrräder. Karl Drais' Erfindung wurde aus der Notwendigkeit heraus entwickelt, alternative Transportmittel nach dem Vulkanausbruch des Tambora in Indonesien 1815 zu suchen, der zu schlechten Ernten und einem Mangel an Futter für Pferde in Europa führte.
Obwohl die Draisine selbst nicht lange genutzt wurde, markiert sie einen wichtigen Schritt in der Entwicklung des individuellen Transports.
Question goes here