Welches Produkt war der Grünofant, den man in den 1970er-Jahren in Deutschland kaufen konnte?
Der Grünofant war ein Reinigungsmittel, das in den 1970er-Jahren in Deutschland auf den Markt kam. Es handelte sich um ein multifunktionales Reinigungsmittel in einer markanten grünen Flasche. Der Name 'Grünofant' war ein Kunstwort, das sich wahrscheinlich aus den englischen Wörtern 'green' für die ökologische Verträglichkeit und 'elephant' für die starke Reinigungsleistung zusammensetzte. Dieses Produkt wurde vor allem wegen seiner besonders starken Reinigungskraft und Umweltfreundlichkeit beworben. Es enthielt keine aggressiven Chemikalien, sondern bestand aus natürlichen Inhaltsstoffen.
Verbraucher lobten den Grünofanten insbesondere für seine Anwendung in Haushalten mit Kindern und Haustieren, da es als sicher und unbedenklich galt. Der Grünofant gilt heute als ein Symbol für die Anfänge der umweltbewussten Reinigungsmittel in Deutschland.