Was ist gemeint, wenn in einer Wohnungsanzeige die Abkürzung FBH auftaucht?
Die Abkürzung FBH steht in Wohnungsanzeigen für 'Fußbodenheizung'. Eine Fußbodenheizung ist eine Heizsystem, bei dem Heizschlangen oder Heizmatten direkt im Fußboden verlegt sind und dieser somit als Heizfläche dient. Sie sorgt für eine gleichmäßige und angenehme Wärmeverteilung im Raum, da die Wärme von unten aufsteigt. Ein großer Vorteil der Fußbodenheizung ist die Tatsache, dass keine sichtbaren Heizkörper an den Wänden montiert werden müssen, was eine flexiblere Raumgestaltung ermöglicht. Zudem gilt sie als energieeffizient, da sie mit niedrigen Vorlauftemperaturen arbeitet und so den Energieverbrauch senkt.
Besonders in Neubauten und bei umfangreichen Renovierungen wird die Fußbodenheizung immer beliebter. Dennoch sollte man einige Dinge beachten: die Reaktionszeit ist länger als bei herkömmlichen Heizkörpern und es können höhere Kosten bei der Installation entstehen. Des Weiteren haben Hausstauballergiker den Vorteil, dass durch das Vermeiden von Luftverwirbelungen weniger Staub aufgewirbelt wird.