Wofür steht die auf Käseverpackungen aufgedruckte Abkürzung Fett i. Tr.?
Die Abkürzung 'Fett i. Tr. ' auf Käseverpackungen steht für 'Fett in der Trockensubstanz'. Dies bedeutet, dass der Fettgehalt des Käses nicht auf die gesamte Käsemasse bezogen angegeben wird, sondern auf den fettfreien Käseanteil, also die Trockensubstanz. Da Käse unterschiedlich viel Wasser enthält, erlaubt diese Angabe eine bessere Vergleichbarkeit des Fettgehalts verschiedener Käsesorten. Beispielsweise kann ein Käse mit hohem Wassergehalt einen ähnlichen Fettgehalt i. Tr.
wie ein Käse mit geringem Wassergehalt haben, obwohl der absolute Fettgehalt niedriger ist. Dies ist besonders wichtig für Verbraucher, die auf ihren Fettkonsum achten müssen. Die Trockensubstanz umfasst alle festen Bestandteile des Käses, die nach dem Entfernen des Wassers verbleiben, einschließlich Proteine, Mineralstoffe und Vitamine. Durch die Angabe des Fettgehalts in der Trockensubstanz kann der Konsument somit eine genauere Vorstellung davon bekommen, wie viel Fett er tatsächlich zu sich nimmt.
Question goes here