Wie wird die Wallfahrt nach Mekka im Arabischen genannt?
Die Wallfahrt nach Mekka, die im Arabischen als 'Haddsch' bekannt ist, ist eine der fünf Säulen des Islam. Jeder Muslim, der physisch und finanziell dazu in der Lage ist, ist verpflichtet, mindestens einmal im Leben den Haddsch zu unternehmen. Der Haddsch findet jährlich zwischen dem 8. und 12. Tag des islamischen Monats Dhul-Hiddscha statt. Während der Wallfahrt vollziehen die Pilger eine Reihe von religiösen Riten, die symbolisch den Spuren des Propheten Ibrahim und seiner Familie folgen. Zu diesen Riten gehört das Umkreisen der Kaaba, das rituelle Gebet und das Opfern eines Tieres.
Der Haddsch ist nicht nur eine religiöse Verpflichtung, sondern auch eine Zeit der spirituellen Reinigung und der Zusammenkunft von Muslimen aus der ganzen Welt.