Der Jenissei ist einer der längsten Flüsse der Welt und liegt in Sibirien, Russland. Er entspringt im Südsibirischen Bergland und fließt in nördlicher Richtung bis in die Karasee des Arktischen Ozeans. Der Fluss hat eine Gesamtlänge von etwa 5.539 Kilometern, wenn man seinen gesamten Verlauf und die Längen seiner Quell- und Nebenflüsse einbezieht. Damit gehört der Jenissei zu den sogenannten großen Strömen, die bedeutende Wassermengen transportieren und große geografische Gebiete durchqueren. Etwa 97 % des Wassers im Jenissei stammen aus dem sowjetischen Territorium.
Im Winter friert der Fluss größtenteils zu, was die Schifffahrt erschwert. Seine hydroelektrischen Anlagen, besonders die Krasnojarsker und Sajano-Schuschensker Stauseen, sind wichtige Energiequellen für die Region. Der Jenissei spielte auch in der sowjetischen Besiedlung Sibiriens eine bedeutende Rolle und ist heute immer noch eine wichtige Verkehrsstraße.