Wie viele SPD-Kanzlerkandidaten gab es zwischen 2005 und 2013?
Zwischen 2005 und 2013 gab es zwei SPD-Kanzlerkandidaten in Deutschland. 2005 trat der damals amtierende Bundeskanzler Gerhard Schröder erneut als Kanzlerkandidat an, verlor jedoch die Wahl gegen Angela Merkel von der CDU. Bei der Bundestagswahl 2009 kandidierte Frank-Walter Steinmeier, der damalige Außenminister und Vizekanzler, für die SPD. Auch er konnte sich nicht gegen Merkel durchsetzen. Im Jahr 2013 war Peer Steinbrück der SPD-Kanzlerkandidat.
Er verlor ebenfalls gegen Angela Merkel, die daraufhin ihre dritte Amtszeit als Bundeskanzlerin antrat. Diese Zeitspanne war für die SPD von intensiver politischer Auseinandersetzung und mehreren strategischen Anpassungen geprägt, während die CDU die politische Bühne dominierte.