Was versteht man unter der Freskomalerei?
Die Freskomalerei ist eine altbewährte Technik der Wandmalerei, die ihre Wurzeln in der römischen und griechischen Kunst hat. Bei dieser Methode werden Pigmente auf den noch feuchten Kalkputz einer Wand oder Decke aufgetragen. Da die Farben in den Putz einziehen, entsteht eine haltbare und dauerhafte Oberfläche, die über Jahrhunderte Bestand haben kann. Fresken finden sich weltweit an zahlreichen historischen Gebäuden, darunter Kirchen, Paläste und öffentliche Bauwerke. Berühmte Beispiele sind die Sixtinische Kapelle in der Vatikanstadt und die Wandmalereien in Pompeji.
Außer ihrer Beständigkeit zeichnet sich die Freskomalerei durch ihre leuchtenden Farben und detailreichen Darstellungen aus, die oft biblische oder mythologische Szenen zeigen.
Question goes here