Wie schreibt man 2017 als römische Zahl?
Die römischen Zahlen sind ein Zahlensystem, das von den Römern im alten Rom verwendet wurde. Es basiert auf Kombinationen von Buchstaben aus dem lateinischen Alphabet: I, V, X, L, C, D und M. Diese Buchstaben haben feste Werte (I=1, V=5, X=10, L=50, C=100, D=500, M=1000). Beispielsweise wird die Zahl 2017 als MMXVII geschrieben, wobei 'M' für 1000, 'X' für 10 und 'VII' für 7 steht. Das römische Zahlensystem sieht keine Null vor und ist nicht positionsabhängig.
Stattdessen nutzt es additive (und manchmal subtraktive) Prinzipien. Diese Zahlen werden heute noch in verschiedenen Kontexten verwendet, etwa bei Jahreszahlen auf Gebäuden oder bei großen Sportereignissen wie dem Super Bowl.
Question goes here