Im Juli 2015 erreichte die NASA-Sonde New Horizons ihr Ziel. Was war ihr Ziel?
Im Jahr 2006 startete die NASA die Raumsonde New Horizons mit dem Ziel, den Zwergplaneten Pluto zu erforschen. Nach einer neunjährigen Reise durch unser Sonnensystem erreichte New Horizons am 14. Juli 2015 ihr Ziel und flog in einer Entfernung von 12.500 Kilometern an Pluto vorbei. Die Sonde lieferte uns detaillierte Bilder und Daten von Pluto und seinen Monden, die unser Verständnis dieses fernen Himmelskörpers revolutionierten. Diese Mission war besonders bedeutend, da sie die erste Nahaufnahme eines sehr weit entfernten Objekts ermöglichte und viele unerwartete Merkmale von Pluto enthüllte, wie z.B. seine überraschend junge und geologisch aktive Oberfläche. Die Daten von New Horizons führten zu vielen neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen, die weit über die ursprünglichen Erwartungen der Mission hinausgingen.
Sie öffneten ein Fenster in eine Region unseres Sonnensystems, die zuvor weitgehend unerforscht war, das sogenannte Kuipergürtel. Die Mission von New Horizons wird als großer Erfolg in der Erforschung des Weltraums gefeiert und hat den Weg für zukünftige Missionen zu den äußersten Randgebieten unseres Sonnensystems geebnet.