In dem Buch 'Momo' von Michael Ende spielt die Schildkröte Cassiopeia eine wichtige Rolle. Sie besitzt die Fähigkeit, ein halbes Stündchen in die Zukunft zu sehen und kann in ihrem Panzer Worte leuchten lassen. Cassiopeia hilft der Protagonistin Momo maßgeblich in ihrem Kampf gegen die grauen Herren, die den Menschen ihre Zeit stehlen. Sie verkörpert dabei auch ein Symbol für Entschleunigung und Weisheit. Die Geschichte, die erstmals 1973 veröffentlicht wurde, gilt als eine der bedeutendsten Erzählungen der modernen deutschen Literatur und adressiert Themen wie Zeitmanagement, Gesellschaftskritik und Freundschaft.
Der Roman ist nicht nur bei Kindern beliebt, sondern hat auch zahlreiche Erwachsene inspiriert und bewegt.