Hans Meyer war ein deutscher Geograf und Forschungsreisender, der im Jahr 1889 als erster Mensch den Gipfel des Kilimandscharo erreichte. Der Kilimandscharo ist das höchste Bergmassiv des afrikanischen Kontinents und wird durch seine drei Hauptgipfel, Kibo, Mawenzi und Shira, charakterisiert. Die Besteigung des Kilimandscharo war eine bedeutende Errungenschaft, da das Bergmassiv als äußerst herausfordernd galt und Meyer damit neue Maßstäbe im Bereich der Bergexpeditionen setzte. Weitere Versuche, den Kilimandscharo zu besteigen, folgten im Laufe der Jahre, aber Meyers Erfolg bleibt unbestritten. Seine Expedition trug erheblich zum Verständnis des geologischen und botanischen Charakters des Berges bei und half, den Weg für zukünftige Forscher und Abenteurer zu ebnen.