Welcher weltbekannte Turm einer westeuropäischen Hauptstadt neigt sich derzeit immerhin um 0,26 Grad zur Seite?
Big Ben ist der Spitzname für die große Glocke im Turm des Palace of Westminster in London, die auch offiziell als Elizabeth Tower bekannt ist. Der Turm steht seit seiner Fertigstellung im Jahr 1859 und ist ein ikonisches Symbol Großbritanniens. Im Laufe der Jahre hat sich der Turm aufgrund von Fundamentbewegungen leicht geneigt. Laut Berichten neigt sich der Turm derzeit um etwa 0,26 Grad zur Seite. Diese Schieflage ist bei weitem nicht so drastisch wie die des Schiefen Turms von Pisa, aber dennoch bemerkenswert.
Ingenieure überwachen die Bewegung kontinuierlich, um sicherzustellen, dass sie innerhalb sicherer Grenzen bleibt. Solche Neigungen sind bei historischen Bauwerken nicht ungewöhnlich und werden sorgfältig gemanagt, um ihre strukturelle Integrität zu bewahren.
Question goes here