Welcher Vorname ist bisher der häufigste Papstname?
Der häufigste Papstname in der Geschichte der katholischen Kirche ist Johannes. Insgesamt 23 Päpste wählten diesen Namen. Johannes ist damit der häufigste Papstname, mehr als 50 der bisher rund 266 Päpste tragen diesen Namen. Der Name Johannes hat eine lange Tradition und stammt vom hebräischen Namen Jochanan, was 'Gott ist gnädig' bedeutet. Andere häufige Papstnamen sind Gregor, Pius, und Benedikt, aber sie reichen nicht an die Anzahl der Päpste namens Johannes heran.
Der Name Johannes wurde erstmals im 6. Jahrhundert von Johannes I. verwendet. Besonders hervorzuheben ist Johannes XXIII. , der mit dem Zweiten Vatikanischen Konzil eine bedeutende Reform anstieß.