Ein Kaplan ist traditionell ein junger Priester oder ein Theologe in der katholischen Kirche, der als Hilfspriester oder Assistent eines Gemeindepfarrers, eines Bischofs oder einer anderen höheren Kirchenautorität tätig ist. Kapläne können auch in Militär-, Krankenhaus- oder Gefängniseinrichtungen arbeiten, wo sie geistliche Unterstützung und seelsorgerische Betreuung für die dortigen Personen anbieten. In vielen Ländern ist der Begriff 'Kaplan' weit verbreitet und bezieht sich meist auf jemand, der eine spezifische seelsorgerische Funktion ausübt, unabhängig davon, ob er ordiniert ist oder nicht. Der Kaplan dient als wichtige Stütze in der Gemeinschaft, indem er geistliche Ratschläge erteilt und in sozialen sowie moralischen Fragen hilft. Dieser Dienst ist besonders wertvoll in Krisensituationen, in denen Menschen sich nach spiritueller Unterstützung sehnen.