Welcher Planet unseres Sonnensystems ist der Sonne am nächsten?
Merkur ist der innerste und kleinste Planet in unserem Sonnensystem. Er umkreist die Sonne in einer durchschnittlichen Entfernung von etwa 57 Millionen Kilometern. Aufgrund seiner Nähe zur Sonne erlebt Merkur extrem hohe Temperaturen, die tagsüber bis zu 430 Grad Celsius erreichen können. Nachts sinken die Temperaturen jedoch drastisch auf etwa -170 Grad Celsius. Merkur verfügt über eine sehr dünne Atmosphäre, die hauptsächlich aus Sauerstoff, Natrium und Wasserstoff besteht.
Wegen seiner Nähe zur Sonne ist Merkur nur schwer bei Tageslicht von der Erde aus zu beobachten. Historisch betrachtet haben Astronomen seit der Antike großes Interesse an diesem Planeten gezeigt, und er wurde nach dem römischen Götterboten Merkur benannt.