Naan, Papadam und Paratha sind traditionelle Brotsorten aus der indischen Küche. Jede dieser Brotsorten hat ihre eigene Zubereitungsart und wird zu verschiedenen Gerichten gereicht. Naan ist ein weiches, hefelastiges Fladenbrot, das traditionell im Tandoor-Ofen gebacken wird. Es ist oft leicht knusprig und wird gerne zu Currys und Soßen serviert. Papadam, auch bekannt als Papad, ist ein dünnes, knuspriges Fladenbrot aus Linsen- oder Reismehl, das entweder gebraten oder gegrillt wird.
Es dient oft als Beilage oder Snack und wird manchmal mit Gewürzen oder Chutneys ergänzt. Paratha ist ein geschichtetes und gebratenes Fladenbrot, das häufig mit verschiedenen Füllungen wie Kartoffeln, Paneer oder Gemüse zubereitet wird. Es kann als Hauptgericht oder Beilage gegessen werden und ist besonders in Nordindien beliebt. Diese Brotsorten sind wesentliche Bestandteile der indischen Küche und bieten eine Vielfalt an Geschmacksrichtungen und Texturen.