Welcher Künstler plastinierte einen Hai und stellte ihn aus?
Damien Hirst ist ein britischer Künstler, der in den 1990er Jahren Berühmtheit erlangte und als einer der bekanntesten Vertreter der Young British Artists gilt. Sein Werk 'The Physical Impossibility of Death in the Mind of Someone Living' aus dem Jahr 1991 zeigt einen in Formaldehyd konservierten Tigerhai in einem Glaskasten. Dieses Werk ist eines der bekanntesten und umstrittensten in der modernen Kunst. Es symbolisiert sowohl die menschliche Angst vor dem Tod als auch die Faszination für das Morbide und die Vergänglichkeit. Hirst verwendete für seine Werke häufig Tiere und konservierte diese in Formaldehyd, um das Publikum mit der Realität des Todes zu konfrontieren.
Diese provokativen Werke sorgten für viel Diskussion in der Kunstszene und machten ihn zu einem der bekanntesten und gleichzeitig umstrittensten Künstler seiner Zeit.