Welcher chemische Stoff sorgt für die grüne Färbung von Pflanzen?
Pflanzen erscheinen grün aufgrund des Vorhandenseins von Chlorophyll, einem wichtigen Pigment, das in den Chloroplasten der Pflanzenzellen vorkommt. Chlorophyll spielt eine entscheidende Rolle bei der Photosynthese, dem Prozess, durch den Pflanzen Lichtenergie in chemische Energie umwandeln. Dieses Pigment absorbiert hauptsächlich blaues und rotes Licht und reflektiert grünes Licht, weshalb Pflanzen für uns grün erscheinen. Chlorophyll ist essentiell für das Überleben der Pflanzen, da es ihnen ermöglicht, aus Lichtenergie Zucker und Sauerstoff zu produzieren, die für das Wachstum und die Fortpflanzung erforderlich sind. Neben Chlorophyll gibt es noch andere Pigmente wie Carotinoide und Anthocyane, die ebenfalls in Pflanzen vorkommen, aber sie tragen nicht zur grünen Farbe bei.
Carotinoide sind zum Beispiel in Gelb- und Orangetönen vorhanden und werden oft in Herbstblättern sichtbar, wenn das Chlorophyll abgebaut wird.