Was passiert in einem Belebungsbecken?
In einem Belebungsbecken findet ein biologischer Reinigungsprozess statt, der Teil der Abwasserbehandlung ist. Dabei wird das Abwasser mit Mikroorganismen gemischt, die in der Lösung suspendiert sind. Diese Mikroorganismen bauen Schadstoffe ab, indem sie organische Materialien in einfachere, weniger schädliche Substanzen umwandeln. Dieser Prozess wird durch das Zuführen von Luftsauerstoff unterstützt, wodurch die Mikroorganismen in einer aeroben Umgebung arbeiten können. Der ablaufende biochemische Prozess nennt sich 'biologischer Abbau'.
Das Ziel des Belebungsverfahrens ist es, die Schadstoffkonzentration im Abwasser so weit wie möglich zu reduzieren, bevor es in die natürliche Umgebung eingeleitet wird. Eine ordnungsgemäße Funktion des Belebungsbeckens ist essenziell für den Umweltschutz und die Gesundheit der Bevölkerung.
Question goes here