Was bedeutet es laut Laborjargon, wenn ein Verfahren russisch durchgeführt wird?
Im Laborjargon bedeutet es, dass ein Verfahren 'russisch durchgeführt' wird, wenn es ohne Unterbrechung durchgeführt wird. Dieser Ausdruck stammt aus Zeiten, als russische Forscher für ihre Ausdauer und Unermüdlichkeit bekannt waren, auch unter schwierigen Bedingungen ohne Pause weiterzuarbeiten. Das 'russische' Verfahren wird in Anlehnung an diese Arbeitsweise verwendet, um eine Arbeitsweise zu beschreiben, bei der eine Aufgabe kontinuierlich und ohne Unterbrechungen abgeschlossen wird. In vielen Bereichen der Wissenschaft und Forschung ist es manchmal notwendig, ein Experiment oder eine Analyse über längere Zeit hinweg ohne Pausen durchzuführen, um konsistente und verlässliche Ergebnisse zu erzielen. Auch wenn moderne Arbeitsstandards oft Zeiten zur Erholung und Sicherheitsbestimmungen beinhalten, wird dieser Terminus manchmal noch humorvoll verwendet, um besonders intensive Phasen der Arbeit zu kennzeichnen.
Question goes here