Die Photosynthese ist ein grundlegender biologischer Prozess, bei dem Pflanzen, Algen und einige Bakterien Lichtenergie nutzen, um Kohlendioxid und Wasser in Zucker und Sauerstoff umzuwandeln. Dieser Prozess findet in den Chloroplasten der Pflanzenzellen statt, die das Pigment Chlorophyll enthalten. Chlorophyll absorbiert Lichtenergie, vor allem im roten und blauen Bereich des Spektrums, und setzt diese Energie frei, um die chemischen Reaktionen der Photosynthese anzutreiben. Es besteht aus zwei Hauptphasen: der lichtabhängigen Reaktion und der lichtunabhängigen Reaktion. Während die lichtabhängige Reaktion hauptsächlich in den Thylakoidmembranen der Chloroplasten stattfindet und ATP sowie NADPH produziert, wird in der lichtunabhängigen Reaktion (Calvin-Zyklus) diese Energie genutzt, um Kohlenstoff aus Kohlenstoffdioxid in Zucker umzuwandeln.
Photosynthese ist für das Leben auf der Erde unerlässlich, da sie die Hauptquelle für organische Stoffe und Sauerstoff darstellt.