Warum ist auf den Färöer-Inseln neben Torhüter und Schütze gelegentlich auch ein dritter Spieler am Elfmeterschießen beteiligt?
Auf den Färöer-Inseln herrschen oft extrem windige Bedingungen. Bei Elfmeterschießen kann der starke Wind den Ball unkontrolliert bewegen, bevor der Schütze überhaupt geschossen hat. Um zu verhindern, dass der Ball seine Position verändert, hält ein dritter Spieler den Ball fest, bis der Schütze bereit ist, seinen Elfmeter auszuführen. Diese ungewöhnliche Maßnahme ist notwendig, um faire Bedingungen zu gewährleisten und sicherzustellen, dass der Schuss aus einer stabilen Ausgangsposition abgegeben wird. Solche Wetterphänomene sind auf den Färöer-Inseln nicht selten, da die Inselgruppe im Nordatlantik liegt, wo starke Winde und wechselhafte Wetterlagen häufiger auftreten.
Dies macht das Spielen unter freiem Himmel oft zu einer Herausforderung, die spezielle Maßnahmen erfordert.
Question goes here