Von welcher Region ist Quirinius Statthalter in der Weihnachtsgeschichte des Lukasevangeliums?
Quirinius war ein römischer Statthalter, der in der Zeit der Geburt Jesu im Lukasevangelium erwähnt wird. Er wird als Statthalter von Syrien benannt. Zur Zeit seiner Amtsführung fand eine bekannte Volkszählung statt, die im Evangelium eine wichtige Rolle spielt, da sie Josef und Maria nach Bethlehem führte. Historische Aufzeichnungen und die Bibel geben uns einige Hinweise auf Quirinius' Rolle und Zeitperiode. Allerdings gibt es einige Diskussionen unter den Historikern über die genaue Datierung dieser Ereignisse, da einige historische Quellen unterschiedliche Informationen bieten.
Trotzdem bleibt Syrien im Kontext der biblischen Erzählung als die Region identifiziert, über die Quirinius die Verwaltung führte, und dies ist entscheidend für das Verständnis der christlichen Weihnachtsgeschichte. Syrien als Verwaltungsregion war zu jener Zeit eine bedeutende Provinz des Römischen Reiches.