Was findet man in den gelben Reclam-Heftchen?
Die orangefarbenen Reclam-Heftchen gehören zu einer weit verbreiteten Buchreihe, die vor allem klassische Literatur umfasst. Seit ihrer ersten Veröffentlichung im Jahr 1867 sind diese Heftchen fester Bestandteil des deutschen Buchmarktes und bei Schülern und Studenten sehr beliebt, da sie preiswerte Ausgaben von Klassikern der Weltliteratur bieten. Neben deutscher Literatur wie Goethe und Schiller findet man in dieser Reihe auch internationale Werke von Shakespeare, Homer und anderen bedeutenden Autoren. Oftmals enthalten diese Ausgaben auch nützliche Anmerkungen und eine Einführung, die den Leser auf die historische und literarische Bedeutung des Werkes hinweist. Das Reclam-Verlag hat es sich zur Aufgabe gemacht, wichtige literarische und philosophische Werke einem breiten Publikum zugänglich zu machen.
Mit über 3.500 Titeln im Programm hat sich die Reclam-Reihe einen festen Platz in Schulen, Universitäten und privaten Haushalten erobert.
Question goes here