Um welche Tierart handelt es sich, wenn vom Kupferstecher die Rede ist?
Der Begriff ‚Kupferstecher‘ bezeichnet tatsächlich einen kleinen Käfer, genauer gesagt eine Unterart der Borkenkäfer (Ips typographus). Dieser Name stammt von dem Schaden, den der Käfer an Bäumen verursacht. Der Kupferstecher gräbt Gänge unter die Rinde von Bäumen und hinterlässt dadurch etwas, das an Kupferstiche erinnert, eine alte Drucktechnik. Borkenkäfer, einschließlich des Kupferstechers, sind sowohl gefürchtet als auch bewundert, da sie im großen Maße Schäden an Wäldern verursachen können, aber auch ein faszinierender Aspekt der Natur sind. Sie spielen eine wichtige Rolle im ökologischen Gleichgewicht des Waldes, indem sie schwache und kranke Bäume befallen und so für die natürliche Auslese sorgen.
Der Name ‚Kupferstecher‘ lenkt oft zu Missverständnissen, da er nicht mit der Kunstform der Kupferstiche zu tun hat, sondern mit den typischen Fraßmustern unter der Rinde.