Mit welchen zwei Tricks versucht der böse Wolf im Märchen Der Wolf und die sieben Geißlein den Geißenkindern glaubhaft zu machen, er sei ihre Mutter?
Im Märchen Der Wolf und die sieben Geißlein der Gebrüder Grimm versucht der böse Wolf, die jungen Geißlein zu täuschen, indem er seine grobe Stimme verstellt und seine Pfoten in Mehl taucht, sodass sie aussehen wie die weißen Pfoten ihrer Mutter. Diese List gelingt ihm schließlich, was dazu führt, dass die Geißlein die Türen öffnen und der Wolf eindringen kann. Solche Märchen beinhalten oft moralische Lehren und Hinweise darauf, dass Äußeres und Stimme nicht immer die wahre Identität einer Person widerspiegeln. Dieser spezifische Trick des Wolfs steht im Zusammenhang mit dem häufigen Thema im Märchen und der Folklore, bei dem das Böse oft Menschen durch Täuschung zu überlisten versucht.
Das Märchen dient somit nicht nur der Unterhaltung, sondern auch der Erziehung von Kindern, indem es sie lehrt, vorsichtig und besonnen zu sein.