In welchem Märchen sitzt eine Katze am Weg und macht ein Gesicht wie drei Tage Regenwetter?
Das Märchen vom gestiefelten Kater ist ein bekanntes deutsches Volksmärchen, das von den Brüdern Grimm veröffentlicht wurde. Der gestiefelte Kater handelt von einem klugen und listigen Kater, der seinem armen Besitzer mithilfe von Tricks und Täuschungen zu Reichtum und Anerkennung verhilft. Die Redewendung 'wie drei Tage Regenwetter aussehen' beschreibt das mürrische, traurige und unzufriedene Aussehen der Katze, die neben dem Weg sitzt. Diese Szene ist ein typisches Beispiel für die bildhafte Sprache und die lebendigen Beschreibungen, die Märchen so anschaulich und einprägsam machen. Das Märchen endet damit, dass der Kater den bösen Zauberer besiegt und der Müllerssohn schließlich die Prinzessin und ein Königreich gewinnt.