In welchem Jahr wurde der Euro als Bargeld eingeführt?
Der Euro wurde am 1. Januar 2002 in zwölf europäischen Ländern als Bargeld eingeführt. Dies markierte einen wichtigen Meilenstein in der europäischen Integration, da die gemeinsame Währung die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen den teilnehmenden Staaten stärken sollte. Vor der Einführung des Bargelds wurde der Euro bereits seit 1999 als Buchwährung genutzt, um den Finanzhandel und grenzüberschreitende Transaktionen zu erleichtern. Die Einführung des Euro-Bargelds erforderte eine umfassende logistische Planung, darunter die Produktion von Milliarden Münzen und Banknoten sowie die Anpassung von Automaten und Kassensystemen. Die Übergangsphase, während der die nationalen Währungen nach und nach aus dem Umlauf genommen wurden, verlief größtenteils reibungslos.
Die Einführung des Euro als Bargeld symbolisierte nicht nur den wirtschaftlichen, sondern auch den politisch-kulturellen Willen zu einer engeren Zusammenarbeit innerhalb der Europäischen Union.
Question goes here