In Cottbus steht auf dem Ortseingangsschild der Name der Stadt nicht nur in Deutsch, sondern auch noch in welcher anderen Sprache?
Cottbus, eine Stadt im Bundesland Brandenburg, ist bekannt für ihre kulturelle Vielfalt und reiche Geschichte. Die Nähe zur Lausitz, einer Region, in der die Sorben ansässig sind, spiegelt sich in der Präsenz der sorbischen Sprache wider. Sorbisch ist eine westslawische Sprache, die sprachliche und kulturelle Wurzeln teilt, die bis ins Mittelalter zurückreichen. Aufgrund dieser engen Verbindung sind viele offizielle Beschilderungen in Cottbus zweisprachig, einschließlich der Ortseingangsschilder. Dies ist ein wichtiger Ausdruck der regionalen Identität und unterstreicht das Bestreben, kulturelle und sprachliche Traditionen zu bewahren.
Weitere Städte in der Lausitzregion folgen diesem Beispiel und unterstreichen die Bedeutung der sorbischen Kultur in Deutschland.