Für welche fernöstliche Kunstform braucht man am Anfang eine Grundform, die u. a. als Windmühle, Drache, Frosch, Fisch oder Vogel bezeichnet wird?
Origami ist die japanische Kunst des Papierfaltens, die ihren Ursprung in China vor über 2.000 Jahren hat und später in Japan weiterentwickelt wurde. Im Origami wird ein Stück Papier so gefaltet, dass es verschiedene Formen und Figuren darstellt, ohne es zu zerschneiden oder zu kleben. Zu den Grundformen, die oft als Ausgangspunkt für umfassendere Modelle dienen, gehören die Windmühle, der Drache, der Frosch, der Fisch und der Vogel. Diese Grundformen sind einfach zu erlernen und dienen als Bausteine für kompliziertere Origami-Kreationen. Origami fördert nicht nur die kreative Ausdruckskraft, sondern auch die Feinmotorik und das räumliche Denken.
Heutzutage wird Origami weltweit als therapeutische Methode, in der Bildung und in der Kunst angewendet.
Question goes here