Deutschland, offiziell die Bundesrepublik Deutschland, besteht aus 16 Bundesländern. Diese sind Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen. Jedes Bundesland hat seine eigene Regierung und bestimmte gesetzliche Zuständigkeiten. Der Föderalismus in Deutschland ermöglicht es den Bundesländern, in vielen Bereichen wie Bildung, Polizei und Verwaltung eigenständig zu agieren. Die Vielfalt zwischen den Regionen trägt zur kulturellen und wirtschaftlichen Diversität Deutschlands bei.