Spinnen gehören zur Klasse der Arachnida und haben normalerweise acht Beine, die sich von ihrem Körper abzweigen. Diese Gliedmaßen sind für die Fortbewegung und das Erleben der Umwelt bedeutend. Die acht Beine einer Spinne sind mit speziellen Strukturen ausgestattet, die ihr helfen zu jagen und zu überleben. Spinnen haben in der Regel vier Beinpaare, die am Cephalothorax, dem fusionierten Kopf-Brust-Stück, befestigt sind. Dies unterscheidet sie deutlich von Insekten, die nur sechs Beine haben.
Spinnenbeine sind spezialisierte, multifunktionale Werkzeuge, die für die Netzherstellung, das Fangen von Beute und die Sensorfunktion genutzt werden.