Wie heißt das höchste islamische Fest, das Muslime jedes Jahr als Höhepunkt der Wallfahrt nach Mekka feiern?
Das höchste islamische Fest, das Muslime jedes Jahr als Höhepunkt der Wallfahrt nach Mekka feiern, heißt Eid al-Adha. Das Fest wird auch als das Opferfest bezeichnet und erinnert an die Bereitschaft des Propheten Ibrahim (Abraham), seinen Sohn Ismail (Ismael) Gott zu opfern. Es markiert auch das Ende der Haddsch, der Pilgerreise nach Mekka, die für Muslime einmal im Leben verpflichtend ist, sofern sie finanziell und körperlich dazu in der Lage sind. Die Feierlichkeiten von Eid al-Adha beginnen mit einem speziellen Gebet in der Moschee, gefolgt von der Tradition des Opferns eines Tieres (meistens ein Schaf oder eine Ziege). Ein Teil des Fleisches wird an Bedürftige gespendet, um dem Gebot der Nächstenliebe zu folgen.
Familie und Freunde kommen zusammen, um gemeinsam zu essen und zu feiern. Weltweit wird das Fest unterschiedlich lange gefeiert, üblicherweise jedoch drei Tage lang. Es sind zwei bedeutende Feiertage im islamischen Kalender, wobei das andere Fest Eid al-Fitr ist, das das Ende des Fastenmonats Ramadan markiert.