Wie heißen die Quellflüsse der Donau?
Die Donau ist einer der wichtigsten Flüsse Europas und entspringt in Deutschland. Ihre Quellflüsse sind die Brigach und die Breg, die sich bei Donaueschingen zur Donau vereinen. Die Donau fließt von dort aus etwa 2.850 Kilometer durch insgesamt zehn Länder (Deutschland, Österreich, Slowakei, Ungarn, Kroatien, Serbien, Rumänien, Bulgarien, Moldawien und die Ukraine), bevor sie ins Schwarze Meer mündet. Aufgrund ihrer langen Fließstrecke und der Durchquerung zahlreicher Länder hat die Donau eine bedeutende kulturelle, wirtschaftliche und ökologische Rolle in Europa. Viele Städte historischen und finanziellen Interesses liegen an der Donau, darunter Wien, Budapest und Belgrad.
Der Fluss delta, welches als UNESCO-Welterbe anerkannt ist, ist ein wichtiges Ökosystem, das eine Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten beheimatet.
Question goes here