Welches Vitamin wird mithilfe von Sonnenlicht im Körper gebildet?
Vitamin D spielt eine wichtige Rolle bei der Regulierung des Calcium- und Phosphatstoffwechsels im Körper, was entscheidend für die Gesundheit der Knochen und Zähne ist. Es wird normalerweise in der Haut synthetisiert, wenn diese dem Sonnenlicht ausgesetzt wird. Besonders ultraviolettes B-Licht (UVB) ist für die Bildung von Vitamin D notwendig. Menschen, die wenig Sonnenlicht ausgesetzt sind oder während der Wintermonate in nördlichen Breiten leben, könnten einen Vitamin-D-Mangel erleiden. Dieser Mangel kann zu Krankheiten wie Rachitis bei Kindern und Osteomalazie bei Erwachsenen führen.
Die zusätzliche Aufnahme von Vitamin D über die Nahrung oder durch Nahrungsergänzungsmittel kann helfen, diesen Mangel auszugleichen. Besonders fettreiche Fische, Leber und Eier sind gute Quellen für dieses Vitamin.