Welches Talent wird im Thomasalumnat in Leipzig gefördert?
Das Thomasalumnat in Leipzig ist eine Einrichtung, die besonders begabte Sängerinnen und Sänger fördert. Die Thomanerchor ist berühmt für seine lange Tradition und hohe Qualität in der Chormusik. Bereits seit dem Jahr 1212 gibt es den Thomanerchor in Leipzig, der weltweit als einer der besten Knabenchöre anerkannt ist. Johann Sebastian Bach, einer der bedeutendsten Komponisten der Musikgeschichte, wirkte von 1723 bis zu seinem Tod im Jahr 1750 als Thomaskantor in Leipzig und prägte den Chor maßgeblich. Die Ausbildung im Thomasalumnat umfasst neben umfassendem Gesangsunterricht auch eine allgemeine schulische Ausbildung, sodass die Schülerinnen und Schüler optimal auf ihre berufliche Zukunft vorbereitet werden.
Viele berühmte Sänger und Musiker sind ehemalige Mitglieder des Thomanerchors.