Welches südamerikanische Land hatte im Jahr 2015 weltweit die meisten Ölreserven?
Venezuela hatte im Jahr 2015 die weltweit größten nachgewiesenen Ölreserven. Das Land verfügt in der Region um den Orinoco-Flussbecken über massive Mengen an schwerem Öl. Diese Erdölreserven haben eine große Bedeutung für die Wirtschaft und Politik Venezuelas. Allerdings bedeutet ein hoher Ölreichtum nicht automatisch wirtschaftlichen Wohlstand. Venezuela erlebte in den letzten Jahren schwere wirtschaftliche und politische Krisen, die zu Hyperinflation und weit verbreiteter Armut geführt haben.
Trotz der enormen Erdölvorkommen hinkt die Infrastruktur oft hinterher, und die Ölproduktion konnte nicht genug zur wirtschaftlichen Stabilität beitragen. Die Abhängigkeit von Ölexporten macht das Land zudem anfällig gegenüber Schwankungen auf dem Weltmarkt. Öl ist ein strategisch wichtiges Gut, und die Kontrolle darüber hat in vielen Ländern, darunter Venezuela, oft politischen Einfluss und Machtkämpfe nach sich gezogen. Der Reichtum an diesem natürlichen Rohstoff kann ein zweischneidiges Schwert sein, das wirtschaftlichen Aufschwung ermöglicht, aber auch politische und soziale Konflikte verschärfen kann.
Question goes here