Welcher spätere Bundeskanzler war Regierender Bürgermeister von Berlin, als die Berliner Mauer gebaut wurde?
Willy Brandt war während des Baus der Berliner Mauer im Jahr 1961 der Regierende Bürgermeister von Berlin. Willy Brandt, geboren als Herbert Frahm, war ein prominenter deutscher Politiker und Staatsmann. Er war von 1957 bis 1966 Regierender Bürgermeister von Berlin und spielte eine bedeutende Rolle im Kalten Krieg. Brandt setzte sich in dieser Zeit stark für die Freiheit und Sicherheit Berlins ein und war ein Symbol des Widerstands gegen die Teilung Deutschlands. Später wurde er der vierte Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland und diente von 1969 bis 1974.
Während seiner Amtszeit als Bundeskanzler setzte er sich für die Entspannungspolitik und die Verbesserung der Beziehungen zu den osteuropäischen Staaten ein, was ihm 1971 den Friedensnobelpreis einbrachte. Die Berliner Mauer, die 1961 von der DDR errichtet wurde, trennte Berlin in einen östlichen und einen westlichen Teil und wurde zu einem Symbol der Teilung Deutschlands und des Kalten Krieges. Brandts entschlossener Einsatz in dieser kritischen Zeit machte ihn zu einem der bedeutendsten Politiker der deutschen Nachkriegsgeschichte.
Question goes here