Welche Gewichtsklasse beim Profiboxen ist die leichteste?
Beim Profiboxen gibt es verschiedene Gewichtsklassen, um für faire Kämpfe zu sorgen. Die leichteste Gewichtsklasse im Profiboxen ist das Fliegengewicht. Diese Kategorie ist für Boxer reserviert, die ein Gewicht von maximal 50,8 kg (112 Pfund) haben. Darüber hinaus gibt es weitere Gewichtsklassen wie Federgewicht, Bantamgewicht und Leichtgewicht, die jeweils höhere Gewichtslimits haben. Die Einteilung in Gewichtsklassen ist notwendig, da das Gewicht eines Boxers einen großen Einfluss auf dessen Stärke und Beweglichkeit hat.
Jede Gewichtsklasse hat ihre eigenen Champions und Titelträger, was den Wettkampfsport aufregender und diversifizierter macht. Ziel ist es, Boxern faire und gleichwertige Kampfbedingungen zu bieten. Die Regelungen zu den Gewichtsklassen können je nach Boxverband leicht variieren, aber das Fliegengewicht ist international als die leichteste Gewichtsgrenze anerkannt.