Warum sind Durian-Früchte in vielen Hotels und öffentlichen Plätzen in Südostasien verboten?
Durian-Früchte sind für ihren extrem starken und oft als unangenehm empfundenen Geruch bekannt. Diese Eigenschaft hat ihnen in vielen Ländern Südostasiens den Beinamen „König der Früchte“ eingebracht. Der Geruch wird oft beschrieben als eine Mischung aus stark riechendem Käse, Terpentin und faulen Zwiebeln. Dies führte dazu, dass es in vielen Hotels, öffentlichen Verkehrsmitteln und Flughäfen strikte Verbote gegen Durian gibt. Trotz ihres Geruchs ist die Durian-Frucht in vielen Teilen Asiens sehr beliebt und wird wegen ihres einzigartigen Geschmacks geschätzt.
Sie ist reich an Vitaminen und Mineralien und wird sowohl roh als auch in verschiedenen Gerichten verwendet. Der strenge Geruch führt jedoch dazu, dass viele Touristen und Besucher der Region diese Frucht meiden.