Mit welchen zwei Worten beginnt das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach?
Das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach besteht aus sechs Kantaten, die für die Zeit von Weihnachten bis zum Epiphaniasfest bestimmt sind. Der erste Teil, der am ersten Weihnachtsfeiertag aufgeführt wird, beginnt mit dem Chor "Jauchzet, frohlocket, auf, preiset die Tage". Dieses monumentale Werk wurde 1734/35 in Leipzig uraufgeführt. Bach vertonte Texte, die teilweise von unbekannten Dichtern und teilweise aus der Bibel stammen. Die Musik des Weihnachtsoratoriums basiert auf einer Mischung aus neuen Kompositionen und Parodien von weltlichen Kantaten, die Bach zuvor geschrieben hatte.
Das Werk ist ein fester Bestandteil der Weihnachtsmusik und wird jährlich weltweit in zahlreichen Aufführungen präsentiert. Es zählt zu den beliebtesten Werken Bachs und spiegelt die festliche Freude und spirituelle Feier der Weihnachtszeit wider.